BSG Chemie
Leipzig
DDR-Oberliga - Spieljahr 1983/84
Meisterschaftsspiele:
Abschlußtabelle:
Relegation Pokalspiele:
Hallenturnier:
Freundschaftsspiele:
Mannschaftskader:
Nach drei
Jahren war Chemie endlich wieder in Oberhaus zurückgekehrt. Bis auf
das Auftaktspiel gegen Dynamo (1:1) mußte Chemie Lehrgeld zahlen .
Beim Heimspiel gegen den Mitaufsteiger Riesa (0:2) erlitt der Trainer
Müller einen Herzanfall. Die war das letzte Spiel für den Trainer.
Gerd Struppert wurde neuer Trainer, und dessen Einstand verlief erfolgreich.
Gegen Rot-Weiß Erfurt konnten die Leutzscher ihren ersten Saisonsieg
feiern. Zur Winterpause lag Chemie mit nur fünf Punkten auf den letzten
Platz. Beim Oberliga-Hallenturnier in der Messehalle 7 belegte Chemie den
5. Platz. Hans-Jörg Leitzke wurde bei diesen Turnier mi sieben Toren
bester Torschütze. In der Rückrunde gelang dann endlich die Wende.
In Dresden wurde 0:0 gespielt und gegen Halle (2:0), Aue (1:0) und Jena (3:1)
wurde gewonnen. Am letzten Spieltag empfing man den 1. FC Union Berlin. Chemie
konnte sich eine 0:1-Niederlage leisten, doch Union gewann dieses Spiel vor
22.000 Zuschauern mit 0:2. Nun waren beide Mannschaften Punkt und Torgleich,
so das zwei Entscheidungsspiele um den Abstieg entscheiden mussten. Das erste
Spiel endete in der Wuhlheide 1:! (25.000 Zuschauer) und das Rückspiel
gewann Chemie vor ausverkauften Haus (22.000 Zuschauer) mit 2:1. Damit gelang
der Klassenerhalt.
 |
| Meisterschaftsspiele: |
H |
A |
| - SG Dynamo Dresden |
1:1 |
0:0 |
| - Hallescher FC Chemie |
2:0 |
1:2 |
| - 1. FC Lokomotive Leipzig |
0:3 |
0:1 |
| - BSG Wismut Aue |
1:0 |
1:3 |
| - FC Hansa Rostock |
1:1 |
1:4 |
| - Berliner FC Dynamo |
1:2 |
1:3 |
| - BSG Stahl Riesa |
0:2 |
0:0 |
| - FC Vorwärts Frankfurt/Oder |
1:1 |
0:2 |
| - FC Rot-Weiß Erfurt |
2:1 |
0:1 |
| - FC Karl-Marx-Stadt |
1:3 |
1:2 |
| - FC Carl Zeiss Jena |
3:1 |
0:4 |
| - 1. FC Magdeburg |
1:1 |
0:5 |
| - 1. FC Union Berlin |
0:2 |
2:4 |
|
| Abschlußtabelle: |
Sp. |
S |
U |
N |
Tore |
Pkt. |
| 1. |
Berliner FC Dynamo |
26 |
17 |
5 |
4 |
66:36 |
39:13 |
| 2. |
SG Dynamo Dresden |
26 |
14 |
9 |
3 |
61:28 |
37:15 |
| 3. |
1. FC Lokomotive Leipzig |
26 |
16 |
5 |
5 |
56:28 |
37:15 |
| 4. |
FC Vorwärts Frankfurt/Oder |
26 |
13 |
7 |
6 |
56:36 |
33:19 |
| 5. |
1. FC Magdeburg |
26 |
12 |
8 |
6 |
56:33 |
32:20 |
| 6. |
FC Karl-Marx-Stadt |
26 |
10 |
10 |
6 |
37:34 |
30:22 |
| 7. |
FC Rot-Weiß Erfurt |
26 |
10 |
8 |
8 |
36:39 |
28:24 |
| 8. |
BSG Wismut Aue |
26 |
9 |
7 |
10 |
28:34 |
25:27 |
| 9. |
FC Hansa Rostock |
26 |
8 |
8 |
10 |
32:41 |
24:28 |
| 10. |
FC Carl Zeiss Jena |
26 |
7 |
6 |
13 |
50:63 |
20:32 |
| 11. |
BSG Stahl Riesa |
26 |
7 |
6 |
13 |
41:55 |
20:32 |
| 12. |
BSG Chemie Leipzig |
26 |
4 |
6 |
16 |
21:49 |
14:38 |
| 13. |
1. FC Union Berlin |
26 |
4 |
6 |
16 |
27:55 |
14:38 |
| 14. |
Hallescher FC Chemie |
26 |
1 |
9 |
16 |
32:68 |
11:41 |
|
| Relegation um den
OL-Verbleib: |
H |
A |
| - 1. FC Union Berlin |
2:1 |
1:1 |
|
| FDGB-Pokal: |
H |
A |
| II. Hauptrunde: |
- BSG Sachsenring Zwickau |
|
0:2 |
|
| Oberliga-Hallenfußballturnier
in Leipzig 1984: |
|
| - 1. FC Magdeburg |
3:6 |
| - 1. FC Lokomotive Leipzig |
1:2 |
| - Hallescher FC Chemie (um Platz 5) |
7:2 |
|
| Freundschaftsspiele: |
H |
A |
| - Gornik Kunerow (Polen) |
|
1:1 |
| - Stal Bielsko Biela (Polen) |
|
1:0 |
| - Swetkawa Targowiste (Bulgarien) |
5:2 * |
|
| - FC Olt (Rumänien) |
2:1 |
|
| - Valerengen Oslo (Norwegen) |
3:1 |
|
| - BSG Motor Hermsdorf |
|
4:2 |
| - FSV Lokomotive Dresden |
1:1 |
0:0 |
| - BSG Chemie IW Ilmenau |
|
1:1 |
| - BSG Motor Weimar |
|
0:1 |
| - BSG Chemie Buna Schkopau |
0:2 |
|
| - BSG Motor Babelsberg |
3:1 |
|
| - BSG Chemie Schwarza |
|
3:0 |
| - BSG Baukombinat Leipzig |
|
2:1 |
| - BSG Motor Mikroelektronik Neuhaus |
|
6:0 |
| - ISG Hagenwerder |
|
3:1 |
| - BSG Stahl Südwest Leipzig |
|
7:0 |
| - BSG Chemie Leipzig (1963/64) |
5:2 |
|
| * = in Cottbus |
|
|
|
| Mannschaftskader
1983/84: |
| Ralph Kahnt |
| Jörg Saumsiegel |
| Peter Ihle |
| Norman Schubert |
| Klaus-Dieter Gosch |
| Frank Illge |
| Hans-Jörg Leitzke |
| Lutz Eichhorn |
| Ulrich Kufs |
| Michael Reimer |
| Matthias Weiß |
| Frank Kühne |
| Wolfgang Andreßen |
| Uwe Schleier |
| Holger Stieglitz |
| Dietmar Teucher |
| Michael Geßner |
| Stephan Fritzsche |
| Joachim Fritsche |
| Hans-Christian Kaubitzsch |
| Manfred Graul |
| Wilfried Czablewski |
| Michael Breitkopf |
| Tilo Heinemann |
| Andreas Roth |
| Olaf Werner |
| Sven Roos |
| Uwe Ferl |
| Uwe Franz |
| Thomas Fräßdorf |
| Raymond Haarseim |
| Trainer: Wolfgang Müller / Gerd Struppert |
|
Spieljahr
1982/83 Spieljahr
1984/85