 
  | 
	 | gegen | 
	 | 
| FC Sachsen Leipzig | - | FSV Wacker 07 Gotha | 
| 2 (1) | : | 0 (0) | 
  FC Sachsen Leipzig: Eckstein - Nickeleit
  - Radojicic (85. Kittler), Schmidt, Bengs - Sliskovic, Bloß (75. Risch),
  Rietschel. Schönberg - Struck, Nemec 
  FSV Wacker 07 Gotha: Weigel - Harnisch
  - Fuhrmann, Birjukov - Tews
  (61. ),
  Gedig (61. Iffarth), Leopold, Oliinyk, Busch, (78. Rüstler) - Münzberg
  (86. Fischer), Ertmer
),
  Gedig (61. Iffarth), Leopold, Oliinyk, Busch, (78. Rüstler) - Münzberg
  (86. Fischer), Ertmer 
  Tore: 1:0 Struck (24.), 2:0 Struck (87.)
  Zuschauer: 2.509
  Spielbericht: Die Leutzscher wollten dieses Spiel unbedingt Gewinnen.
  Sie begannen Offensiv, aber die Gäste aus Gotha hielten dagegenen, blieben
  aber zu harmlos. Vorallen Norman Struck hatte immerwieder Chancen für
  die Grün-Weißen. So scheiterte er erst an Torwart Weigel der den
  Ball an die Latte lenkte (8.), dann traf er mit einen Schuß nur die
  Latte 21.). Die dritte Chance von Struck konnte er selbst zum 1:0 in der
  24. Minute nutzen. Sliskovic passte zu Struck, der lief auf das Gothaer Tor
  zu und vollendete sicher. Danach bekam der FC Sachsen das Spiel besser in
  den Griff, ohne aber sich zwingende Chancen herrauszuspielen. 
  Nach den Seitenwechsel plätscherte das Spiel nur so hin. Der FC Sachsen
  vernachlässigte das Spiel nach vorn. Erst als der Gothaer Tews in der
  61. Minute eine Gelb/Rote Karte erhielt wurde es noch einmal spannend. Nun
  hatte auf einmal Wacker Gotha Chancen, konnte sie aber nicht nutzen. Bei
  den Grün-Weißen hatte Schönberg drei gute Chancen. Kurz vor
  Spielende erhielt Struck eine Flanke aus den Mittelfeld, er lief auf das
  Gästetor zu umspielte den Gothaer Torwart Weigel und vollendete zum
  Endstand von 2:0. Norman Struck krönte seine gute Leistung mit zwei
  Treffern und verschafte den Grün-Weißen den Anschluß ans
  Mittelfeld.