Sachsen gewinnt 2:0, dominierend aber nicht zwingend
Es war ein schöner Nachmittag. Schon lange strömten die Menschenmassen
nicht mehr so zahlreich in den Willi-Kühn-Sportpark. Über 700 waren
es, die ein schönes Spiel sahen, in welchen die Sachsen optische Vorteile
erarbeiten konnten. Allerdings hatte auch der SV Nordwest sehr gute
Kontermöglichkeiten, vergaben aber dreimal frei vorm Tor (Bönisch,
Böhnke). Der FC Sachsen war von Anbeginn stark, konnte sich aber in
der ersten halben Stunde nur eine echte Chance erarbeiten, die dann zum
Kopfballtor von Ronny Kujat führte. Die Nordwestler konnten
kämpferisch sehr gut mithalten und so blieb es lange beim 1:0. Durch
die gut gestaffelte Abwehr blieben die Leutzscher oftmals an der Strafraumgrenze
hängen.
Nach der Pause das gleiche Bild, der FC Sachsen versuchte das Spiel zu bestimmen,
war aber im Strafraum nicht zwingend genug. So kann man als einzigste Ausbeute
nur zwei "Lattenknaller" hervorheben. Gegen Ende des Spiels ließen
die Kräfte der Nordwestler etwas nach und die konditionell besseren
Leutzscher konnten einige Chancen erarbeiten. Das zweite Tor viel dann allerdings
nur durch einen Elfmeter, geschossen von Norman Struck (72.). Nach Spielanteilen
ist der Sieg gerechtfertigt, sieht man die Chancenverteilung, hätten
sich die Chemiker nicht über ein Unentschieden beschweren dürfen.
Unser Fazit lautet: Aus dieser Nordwest-Mannschaft, so wie sie heute gespielt
hat, kann im Laufe der Saison eine schlagkräftige Truppe werden, die
sich vor niemanden zu verstecken braucht.
Quelle: www.sv-leipzig-nordwest.de
Alles, was bei den Sachsen gesund ist, konnte am Sonnabend sein Können
am Ball unter Beweis stellen. Der Oberligist bestritt sein erstes Testspiel
der neuen Saison, gewann wie erwartet beim Bezirksligisten SV Leipzig Nordwest
- allerdings nur mit 2:0 (1:0). Schuld für die Trefferarmut waren neben
dem aufmerksamen SV-Keeper Marcel Kuppe zwei-mal Pfosten und Latte, die einen
höheren Erfolg verwehrten. "Na klar, einige Tore mehr hätten es
schon sein können. Aber beim ersten Zusammenspiel muss man damit zufrieden
sein", beurteilte Sachsen-Trainer Jürgen Raab die Leistungen seiner
Elf nach vormittäglichem Training. Nur Libero David Bergner und Kevin
Kittler spielten durch, alles andere mischte der Coach kräftig durch,
wechselte die Sturm-Duos (Kujat/Kopunoviv - Struck/ Nemec) wie auch die
Mittelfeld-Reihe. "Jeder soll sich zeigen", forderte Raab und sah, dass noch
allerhand zu tun bleibt.
Quelle: www.lvz-online.de
2:0 Sieg im ersten Test
Bergner der neue Chef
Rasen Premiere von Oberligist FC Sachsen. Der erste von 05 Tests
2:0 beim Bezirksligisten SV Nordwest. Die Kiste trafen Ronny Kujat ( 07.
Minute ) und Norman Struck ( 72. Minute ) per Elfer. Zudem traf Sebastian
Hänsel noch zweimal die Latte. Dennoch war es ein müder Sieg. Trainer
Jürgen Raab: Kein Wunder. Schließlich haben wir die Woche
hart trainiert, noch am Vormittag habe ich die Jungs 10 Kilometer durch den
Auewald gescheucht. 20 Spieler, Heiko Cramer ( Weisheitszahn ) und
Marco Eckstein ( Hand ) fehlten verletzt, ließ Jürgen Raab ran.
Wechselte nach 45 Minuten fast komplett durch. Nur Libero David Bergner spielte
neben Kevin Kittler 90 Minuten durch. Erklärt Jürgen Raab so:
Schließlich soll David der Chef auf dem Platz werden. Deshalb ist es
wichtig, daß er so oft und so lange wie möglich auf dem Platz
steht. Chef David Bergner der Lange ( 1,96 m ) übernahm
gleich richtig das Kommando. Dirigierte lautstark seine Abwehr, schaltete
sich oft mit in die Offensive ein. Und verpasst nur ganz knapp sein erstes
Tor, als ein Freistoß aus 25 m an den rechten Pfosten klatschte ( 64.
Minute ). Jürgen Raab: Von einem Mann mit seiner Erfahrung erwarte
ich ganz einfach, daß er das Spiel an sich reißt. Trotzdem gibt
es noch einiges zu verbessern. Deshalb düsten die Leutzscher
gestern ins Trainingscamp an die Sportschule Rabenberg ( Erzgebirge ), bereiten
sich dort bis 14. Juli auf die neue Saison vor.
Von Stefan Krause
© Bild-Leipzig
FC Sachsen gewinnt erstes Vorbereitungsspiel
Es war ein erster Aufgalopp, mehr nicht. Mit Ruhm hat sich der FC Sachsen
Leipzig gegen den Bezirksligisten SV Nordwest gestern nicht bekleckert. Zwar
gewannen sie mit 2:0, doch der Zwei-Klassen-Unterschied war lange Zeit nicht
zu sehen. Der Leutzscher Trainer war mit dem Auftritt vor 550 Zuschauern
dennoch zufrieden. "Wir haben uns 90 Minuten bewegt, gewonnen, zu Null gespielt,
aber auch noch viel Arbeit", fasste Jürgen Raab den 2:0-Sieg zusammen.
Freilich, von der Bestform ist der selbsternannte Aufstiegskandidat noch
weit entfernt. Die Sachsen, bei denen die Neuzugänge David Bergner,
Roman Müller, Tobias Friedrich, Christoph Höche und Roger Schöne
in der Startelf standen, drückten der Partie natürlich ihren Stempel
auf. Schon nach sieben Minuten köpfte Ronny Kujat die Führung für
die Grün-Weißen. Doch danach gab es nur noch wenige nennenswerte
Szenen. Zum Beispiel in der 43. Minute, als Rückkehrer Roman Müller
allein vor Marcel Kuppe auftauchte, jedoch am Nordwest-Keeper scheiterte.
Insgesamt fehlte dem Spiel des Viertligisten die Ordnung. "Wir müssen
uns noch finden. Die Abstimmung fehlt. Jetzt müssen wir System reinbringen",
erklärte Jürgen Raab. Eines war jedoch ebenfalls nicht zu
übersehen: Die Abwehr um Libero David Bergner kann zum neuen
FCS-Prunkstück werden. Besonders Christoph Höche knüpfte nahtlos
an die starken Leistungen zu Leutzscher Regionalliga-Zeiten an. In der Pause
wechselte Trainer Jürgen Raab dennoch komplett durch. Bis auf David
Bergner und Kevin Kittler durften die Rietschel, Schönberg und Co. nach
45 Minuten zum Auslaufen. Stattdessen kam die "zweite Reihe" mit Petr Nemec
und Norman Struck ins Spiel. Der Torjäger Struck war es auch, der nach
71 Minuten per Strafstoß den 2:0-Endstand besorgte. Zuvor wurde Sebastian
Hänsel, mit zwei Lattenkrachern und einer weiteren hochkarätigen
Chance gestern auffälligster Leutzscher, gefoult.
T. Meyer
Quelle: www.sachsen-sonntag.de
|