Positiver Abschluss des Trainingslagers - 4:1-Sieg gegen Sachsen Leipzig
Zum Abschluss des Trainingslager gab es für die Sportfreunde Siegen
auf dem Platzgelände des Gastgebers SC Großengottern gegen den
Oberligisten Sachsen Leipzig einen 4:1 (1:1)-Erfolg. In einer, trotz eines
Elfmeters, sehr fairen Partie zeigte die Mannschaft von Trainer Ingo Peter
auch im spielerischen Bereich weitere Fortschritte. Zudem gelang es dem Team,
im Gegensatz zur Partie in Gotha, die sich bietenden Gelegenheiten besser
zu nutzen. Einmal mehr wirkte die Abwehr souverän und das trotz einiger
Umstellungen.
Trotzdem blieb die Chancenauswertung noch das größte Manko, vor
allem in der 1. Halbzeit hätte mehr als der in der 45. Minute erzielte
Ausgleichstreffer durch Til Bettenstaedt fallen können. Leipzig war
in der 20. Minute durch einen Foulelfmeter in Führung gegangen, nachdem
der dieses Mal in der Defensive eingesetzte Timo Schlabach seinen Gegenspieler
zu Fall gebracht hatte. Stefan Bloß verwandelte den fälligen
Strafstoss sicher und ließ Torhüter Michal Balaz dabei keine
Abwehrchance.
Nach dem Seitenwechsel gelang den Sportfreunden in der 50. Minute durch
Bettenstaedt das 2:1, wie schon beim 1:1, erneut aus dem Gewühl heraus.
Nach einer Stunde traf Jens Truckenbrod mit einem noch abgefälschten
20-Meter-Schuß, fünfzehn Minuten später sorgte Til Bettenstaedt
mit seinem dritten Treffer auf Zuspiel von Tobias Zott für den verdienten
4:1-Endstand.
Nicht mit von der Partie waren die bereits abgereisten oder erst gar nicht
in das Trainingslager angereisten Bruno Custos, Jozef Kotula, Andreas Koch,
Martin Klein und Senad Mujakic, auf einen Einsatz verzichteten außerdem
John van Buskirk und Romas Cirba, die mit leichten muskulären Problemen
zu kämpfen haben. Um so erfreulicher, dass die jungen Spieler vor allem
in der heutigen Partie zeigten, dass sie den Kampf um die Positionen im
Regionalliga-Kader aufgenommen haben.
Diese Akteure kamen gegen Sachsen Leipzig zum Einsatz: Michal Balaz, Timo
Schlabach, Cem Islamoglu, Ousseynou Dione, Matthias Straub, Alexander Ecker,
Nihad Mujakic, Jens Truckenbrod, Andreas Nauroth, Tobias Schöler, Til
Bettenstaedt - Tobias Wurm, Tobias Zott, Sascha Bäcker, Sven-Jörg
Bleck, Christian Mehr
Am Montag wird der Sportfreunde-Troß zurück im Siegerland erwartet,
bereits um 18.00 Uhr ist eine weitere Trainingseinheit geplant. Beim TuS
Koblenz wird am Dienstag wahrscheinlich der Oberliga-Kader antreten, vor
allem dann, wenn es den Verantwortlichen noch gelingen sollte, für das
kommende Wochenende einen hochkarätigen Testspielgegner zu finden. Heute
morgen sagte die Frankfurter Eintracht ab, auf dessen Antwort, ob sie gegen
die "Freunde" spielen wollen, hatte der Sportliche Leiter Rolf Bleck schon
seit Tagen gewartet.
© www.sportfreunde-online.de
Torjäger ließ es dreimal krachen: Bettenstaedts »Grundbegriffe
des Toreschießens«
Feiner Trainingslager-Abschied mit 4:1 gegen Oberligist Sachsen Leipzig
/ 17 Spieler eingesetzt
sz Großengottern. Am Freitagmorgen schrieb er in der Siegerländer
Heimat noch eine Klausur über die »Grundbegriffe der Soziologie«,
am gestrigen Sonntag ließ Til Bettenstaedt dann aufblitzen, dass er
auch über die »Grundbegriffe des Toreschießens« noch
bestens im Bilde ist! Mit 4:1 (1:1) gegen den ambitionierten Oberligisten
Sachsen Leipzig feierte der heimische Regionalligist Sportfr. Siegen im vierten
und letzten Testspiel während des achttägigen Trainingslagers in
Thüringen doch noch einen feinen Abschluss. Til Bettenstaedt, in der
letzten Saison mit elf Toren bester »Sportfreunde«-Schütze
markierte gleich drei »Buden« gegen die Sachsen und ließ
klar ansteigende Form und Spritzigkeit erkennen. Trainer Ingo Peter war nach
dem guten Match in Großengottern vor rund 300 Zuschauern aber nicht
nur mit seinem Sturmführer zufrieden: »Die Spieler haben sich nach
der harten Woche sehr bemüht, noch einmal eine volle Leistung abzurufen.
Und sie sind dafür auch belohnt worden. « Überbewerten wollte
aber der Coach diesen klaren Erfolg nicht. Zwar mussten auch die Siegener
ein weiteres mal mehrere Stammspieler ersetzen, aber die Leipziger hatten
ihrerseits bereits am Samstag einen Härtetest gegen Siegens
Regionalliga-Rivalen Rot-Weiß Erfurt bestritten und tauchten daher
namentlich in der 2. Halbzeit leicht ermattet kein einziges Mal mehr
gefährlich vor dem von Michal Balaz gehüteten Siegener Tor auf.
In der ersten Viertelstunde hatten die »Hausherren« aus dem Siegerland
auf ihrem Trainingsgelände in Großengottern einige Mühe und
gerieten auch nach einem Foul Timo Schlabachs per Elfmeter ins Hintertreffen.
Den Strafstoß verwandelte Stefan Bloß in der 18. Minute für
die Sachsen. Aber nachdem Til Bettenstaedt wenig später mit einem Kopfball
nur knapp gescheitert war und Andreas Nauroth erst in »letzter
Instanz« vom Leipziger Keeper gestoppt wurde, markierte Politologie-
und Soziologie-Student Bettenstaedt in der 45. Minute den psychologisch wichtigen
Ausgleich. Mit dem leicht böigen Wind im Rücken brachte er seine
Farben dann nur drei Minuten nach dem Wiederanpfiff erstmals in Führung,
die Jens Truckenbrod in der 60. Minute und noch einmal Til Bettenstaedt in
der 73. Minute zum verdienten 4:1-Endstand ausbauten.
Die Siegener mussten bei diesem vorerst letzten Test auf die mehr oder weniger
angeschlagenen Bruno Custos (Patellasehne, am Freitag gespritzt), Jozef Kotula
(Grippe, am Freitag abgereist), John van Buskirk (Achillessehnenbeschwerden,
gestern abgereist) und Romas Cirba (Muskelverhärtung, ebenfalls gestern
abgereist) verzichten. Insgesamt kamen bei den Siegenern folgenden 17 Akteure
zum Einsatz:
Sportfr. Siegen: Balaz; Islamoglu (54. Mehr), Dione, Straub (54. Bäcker);
Schlabach (46. Wurm), Mujakic (74. Bleck), Truckenbrod, Ecker, Nauroth;
Schöler (58. Zott), Bettenstaedt (74. Kresovic).
© Siegener Zeitung
Gestern traf der FC Sachsen auf Regionalligist SF Siegen in dessen Trainingslager
im thüringischen Großengottern. Beim 1:4 (1:1) konnten die Leipziger,
die eine Elf aus erster und zweiter Mannschaft aufboten, nur eine Hälfte
lang mithalten, was sich auch in drei Gegentreffern in der zweiten Hälfte
ausdrückte. Die Leipziger gingen durch einen von Stefan Bloß
verwandelten Foulelfmeter in Führung. Heiko Cramer - erstmals wieder
nach Zahnproblemen am Ball - war nach Zuspiel von Sebastian Hänsel
umgerissen worden (18.). Bettenstaedt (45.) glich noch vor der Pause aus,
der erste seiner drei Tore (48., 72.). Truckenbrod erzielte das 3:1 (60.).
L. Mende
© Leipziger Volkszeitung
Zweite Garnitur vergeigte gegen Siegen
Bloß zur Führung, dann ´ne 1:4 - Klatsche
Mit der Zweiten Garnitur bekamen die Leutzscher gestern im Test gegen die
Sportfreunde Siegen (Regionalliga) allerdings was auf die Socken - 1:4. Vor
150 Fans in Großengottern (Thüringen) traf Stefan Bloß (er
hat übrigens ein Angebot vom Oberliga Aufsteiger Pößneck)
mit einem Foulelfer zunächst zur Führung für die Sachsen (21.
Minute). Heiko Cramer war gefoult worden. Mit dem Pausenpfiff glich
Bettenstädt aus. Der legte in Hälfte zwei noch zweimal nach (48./
76. Minute). Zwischendurch traf Truckenbrod zum 3:1 (59. Minute). Sachsen
Coach Jürgen Raab dennoch nicht unzufrieden: "Heiko Cramer und auch
Sebastian Hänsel haben gezeigt, daß sie zur ersten Garnitur
gehören wollen." Neben den beiden waren allerdings nur noch Chris
Höche und Felix Hesse aus dem Oberliga-Kader dabei. Jürgen Raab:
"Beim Rest hat man dann schon gesehen, daß einiges an Erfahrung
fehlt."
Ein Test deshalb, den man nicht allzu ernst nehmen sollte.
Von André Schmidt
© Bild-Leipzig
|