Mittwoch, den 10. Juli 2002, 17:00 Uhr -
Freundschaftsspiel: |
FC Erzgebirge Aue |
|
FC Sachsen Leipzig |
|
|
|
Endergebnis |
2 (1) |
: |
3 (2) |
Torschützen |
1:1 Broum (38.) |
2:3 Tetzner (83.) |
|
|
0:1 Norman Struck (12.) |
1:2 Ronny Kujat (39.) |
1:3 Roman Müller (72./ direkt verwandelte Ecke) |
|
Spielstatistik |
Schiedsrichter: Stahlmann (Hainichen) |
Zuschauer: Zuschauer: 600. |
Spielstätte: Sportanlage Schwarzenberg |
|
Aufstellungen |
Trainer: Gerd Schädlich |
Petkov - Hampel (46. Jasarevic), Grund (46. Noveski), Görke (70.
Petrick), Heidrich, Emmerich, Kurth (46. Jendrossek), Jank (46. Ullmann),
Broum (45. Salomo), Kadow (65. Gerber), Tetzner |
|
|
Trainer: Jürgen Raab |
Eckstein - Bergner - Friedrich (82. Höche), Radojicic - Kittler,
Rietschel, Müller (82. Hesse), Kujat, Geißler (58. Hänsel)
- Struck (58. Kopunovic), Nemec |
|
gelbe Karten |
|
|
|
Roman Müller |
|
gelb-rote Karten |
keine
|
|
keine
|
rote Karten |
keine
|
|
keine
|
Spielbericht |
3:2-Sieg gegen Regionalligist Aue
Beim einzigen Testspiels innerhalb des Trainingslager konnte der FC Sachsen
gegen den Regionalligisten FC Erzgebirge Aue in Schwarzenberg einen
überaschenden 3:2-Sieg landen. Dabei spielten die Leutzscher phasenweise
den Gegner an die Wand. In der zwölften Minute scheiterte Rietschel
an Petkov, doch Struck nutzte die Nachschußchance zum 1:0. Eckstein
zeigte in der 21. Minute eine Glanzparade, und verhinderte den Ausgleich.
Als in der 32. Minute ein Platzregen niederrasselte unterbrach Schiri Stahlmann
die Partie für eine halbe Stunde. Nachdem die Partie weiterging nutzte
Broum eine Unachtsamkeit in der Leipziger Abwehr zum Ausgleich. Doch Kujat
erzielte postwendend mit einen Flachschuß die erneute Führung.
Nach einer kurzen Pause dominierten die Grün-Weißen das Spiel.
Müller verwandelte in der 72. Minute eine Eckball direkt. Jetzt setzte
Aue zum Schlussspurt an, doch nur Tetzner konnte einen Treffer erzielen.
Mehr liessen aber die Leutzscher nicht zu.
rogo79
|
weitere Spielberichte |
Gegen Sachsen Leipzig in Schwarzenberg knapp mit 2:3 verloren
Der FC Erzgebirge Aue verlor ein Testspiel in Schwarzenberg gegen den FC
Sachsen Leipzig 2:3 (1:2). Vor 700 Zuschauern schossen für Aue Broum
(35.) und Tetzner (78.) die Tore. Für die Leipziger, die sich derzeit
im Trainingslager auf dem in der Nähe gelegenen Rabenberg befinden,
waren Struck (12.) und zwei Mal Kujat (36.; 52.) erfolgreich. Das Spiel musste
aufgrund eines Unwetters etwa 30 Minuten unterbrochen werden. Die Auer waren
zwar über weite Strecken klar überlegen, doch konnten sie sich
im Strafraum nicht entscheidend durchsetzen, ließen einige Torchancen
aus und die Abwehr sah in ein paar Situationen nicht gut aus. Die nächsten
beiden Spiele bestreiten die Erzgebirger am Freitag um 18.30 Uhr in Geyer
und am Samstag um 15 Uhr in Zwönitz. Die Auer setzten folgende Spieler
ein: Petkov, Hampel, Grund, Görke, Heidrich, Emmerich, Kurth, Jank,
Broum, Kadow, Tetzner, Gerber, Jasarevic, Jendrossek, Noveski, Petrick, Salomo
und Ullmann.
Quelle: www.fceaue.de
3:2 - Leutzscher gewinnen Test gegen Aue
Schwarzenberg. Donner, Blitz und Wolkenbruch, aber auch fünf Tore -
das alles wurde etwa 600 Fans geboten, die trotz sintflutartiger Regenfälle
und halbstündigen Gewitters in Schwarzenberg das Testspiel des FC Sachsen
gegen Erzgebirge Aue verfolgten. Doch zur Überraschung aller gab nicht
der Regionalligist lange Zeit den Ton an. Vielmehr beschäftigten die
Leipziger um Kapitän Frank Rietschel die Schädlich-Elf in deren
Hälfte. Ronny Kujat nutzte nach zwölf Minuten eine Lücke im
Auer Abwehrblock. Seinen Pass erlief Rietschel, der zunächst an Torwart
Russi Petkov scheiterte, doch den Abpraller konnte Norman Struck "versenken".
Dann zwangen Wolkenbruch und Gewitter nach 33 Minuten zur Unterbrechung.
Zur Freude der Fans gab's jedoch nicht den befürchteten Abbruch, bei
Dauerregen wurde weiter gespielt. Aue gelang zwar der Ausgleich durch den
Tschechen Rostislav Broum per Kopf, doch Kujat besorgte erneut die Führung.
Und dann der Knüller: Roman Müller verwandelte einen Eckball direkt
- 3:1. Da blieb für Alexander Tetzner beim abschließenden Dauerdruck
der Auer nur noch der Anschlusstreffer. Das Fazit von Sachsen-Trainer
Jürgen Raab nach dem Überraschungserfolg lautete: "Nur nicht
überbewerten. Die Auer haben immerhin eine Woche eher mit dem Training
begonnen. Wir dagegen hatten noch die Läufe in den Knochen. Ich bin
erst mal zufrieden."
E. Schmiedel
Quelle: www.lvz-online.de
Trotz Blitz, Donner und Platzregen: FC Sachsen 3:2 - Sieger gegen Aue
FC Sachsen gegen Aue - es war der erste echte Test für die Leutzscher:
3:2 hatte man am Ende die Nase vorn! Dabei drohte das Spiel buchstäblich
ins Wasser zu fallen ... Zunächst jedoch das: Norman Struck brachte
die Sachsen per 8 m Flachmann in Führung (12. Minute), Marco Eckstein
lenkt Heidrichs Links-Hammer um den rechten Pfosten (22. Minute). Dann ging
es fix: plötzlich dunkle Wolken überm Stadion "Am Schwarzwasser"
in Schwarzenberg. Nur Sekunden später Blitz und Donner, dazu irrer
Platzregen. Schiri Stahlmann (Riesa) brach sofort ab, schickte die Teams
in die Kabine. Aber nach 22 Minuten Unterbrechung ging es weiter ...
Und wie: Broum meißelt den Ausgleich aus 2 m mit der Stirn rein (34.
Minute). Im Gegenzug zieht Ronny Kujat aus 16 m ab, die Kugel schlägt
rechts unten ein (35. Minute). Nach dem Wechsel die Sachsen weiter besser.
Mit einem starken Tom Geißler im Mittelfeld. Der legte auch das 3:1
von Ronny Kujat per Kopf (70. Minute) auf. Tetzner Gelang per 16m-Schlenzer
nur noch Resultats-Kosmetik (3:2/82. Minute). Jürgen Raab zufrieden:
"Drei Tore gegen Aue können sich sehen lassen."
Lars Preusser
Quelle: Bild-Leipzig
|
|