Sonnabend, den 30. September 2006, 15:00 Uhr - 7.
	      Spieltag:  | 
	   
	  
	    
	      FC Sachsen Leipzig II  | 
	    
	        | 
	    
	      Kickers 94 Markkleeberg  | 
	   
	  
	    
	         | 
	    
	        | 
	    
	         | 
	   
	  
	    
	      Endergebnis  | 
	   
	  
	    
	      2 (1)  | 
	    
	      :  | 
	    
	      0 (0)  | 
	   
	  
	    
	      Torschützen  | 
	   
	  
	    | 1:0 Fischer (26.), 2:0 Schlieder (56.) | 
	   
	  
	    
	      Spielstatistik  | 
	   
	  
	    
		
		  | Schiedsrichter: Sven Friedrich (Dresden) | 
		 
		
		  | Zuschauer: 250 | 
		 
		
		  | Spielstätte: Alfred-Kunze-Sportpark | 
		 
	       
	     | 
	   
	  
	    
	      Aufstellungen  | 
	   
	  
	    | FC Sachsen Leipzig II: Siegemund, Schlieder, Kunig,
	      Hempel, Richter (88. Berger), Heinze (67. Reich),
	      Seifert, Fischer, Kühne, Dietrich, Jovanovic
	      (86. Schneider); Trainer: Frank Nierlich | 
	   
	  
	    
	      Spielbericht  | 
	   
	  
	    
		2:0 gegen Markkleeberg nun Spitzenreiter
	      
	      
		Mit einen jederzeit verdienten 2:0-Erfolg gewann unsere Reserve gegen die
		Kickers aus Markkleeberg und ist damit Spitzenreiter der Landesliga. Auch
		wenn dies täuscht denn die Gegner haben ein oder zwei Spiele weniger
		ausgetragen. Unsere Zweite übernahm von Anfang an das Kommano des Spieles,
		doch es dauerte etwas bis dies auch in Toren umgesetzt werden konnte. Vor
		allen der Kopfballstarke Robert Fischer hatte einige Gelegenheiten die
		Führung zu erzielen. In der 26. Minute war es dann soweit, Fischer traf
		nach Vorarbeit von Seifert. Nun wurden die Aktionen sicherer doch weitere
		Tore wollten nicht fallen. auch weil Markkleeberg versuchte mitzuspielen,
		doch vor den Leutzscher Tor war meistens Endstation.  
		Torhüter Frank Siegemund hatte eigentlich nicht viel zu tun, die Abwehr
		stand sicher. Nur bei einer Szene kurz nach der Pause verhinderte er mit
		Blitz-Reflex den möglichen Ausgleich. Im Sturm wurden nun immer wieder
		Chancen vergeben. Richter, Fischer, Jovanovic und der immer wieder
		vorrückende Schlieder scheiterten an der Kicker Abwehr. Doch Peter Schlieder
		sollte trotzdem das 2:0 gelingen. Damit war das Spiel vorentschieden. Doch
		die Gäste gaben sich nicht auf und versuchten eine Resultatsverbesserung
		zu erzielen. Die Leutzscher Abwehr liess aber nichts mehr anbrennen. Unsere
		Zweite muss nun im nächsten Spiel zum wohl größten Favoriten
		auf den Landesmeistertitel der zweiten von Erzgebirge Aue. Ob unsere Reserve
		danach noch jubeln kann?
	       
	      
		rogo79
	       
	     | 
	   
	 
       |