Sonnabend, den 14. Oktober 2006, 15:00 Uhr - 8.
	      Spieltag:  | 
	   
	  
	    
	      FC Erzgebirge Aue II  | 
	    
	        | 
	    
	      FC Sachsen Leipzig II  | 
	   
	  
	    
	         | 
	    
	        | 
	    
	         | 
	   
	  
	    
	      Endergebnis  | 
	   
	  
	    
	      2 (2)  | 
	    
	      :  | 
	    
	      2 (2)  | 
	   
	  
	    
	      Torschützen  | 
	   
	  
	    | 0:1 Seifert (18.), 1:1 Lobsch (33.), 2:1 Hampf (35.),
	      2:2 Seifert (40., Foulstrafstoß) | 
	   
	  
	    
	      Spielstatistik  | 
	   
	  
	    
		
		  | Schiedsrichter: Gunnar Stary (Dresden) | 
		 
		
		  | Zuschauer: 250 | 
		 
		
		  | Spielstätte: Sportanlage Spiegelwald, Beierfeld | 
		 
		
		  | Rote Karte: Flauder (Aue, 75., grobes Foulspiel) | 
		 
	       
	     | 
	   
	  
	    
	      Aufstellungen  | 
	   
	  
	    | FC Sachsen Leipzig II: Siegemund, Jeßner, Hempel,
	      Kunig, Reich (61. Jovanovic), Dietrich, Seifert, Schlieder, Werner, Richter
	      (65. Berger), Fischer; Trainer: Frank Nierlich | 
	   
	  
	    
	      Spielbericht  | 
	   
	  
	    
		Gerechte Punkteteilung
	      
	      
		Unsere Zweite erreichte bei der Zweiten Vertretung von Erzgebirge Aue ein
		Achtbares 2:2. In den ersten Minuten gab es nur wenige Höhepunkte
		im Spiel. Das erste Achtungszeichen setzte ein Auer Spieler. Kurz darauf
		traf Sebastian Seifert mit einen Schlenzer aus gut 20 Metern ins obere
		Toreck zur Führung der Leutzscher Reserve. Nun drückte Aue auf
		den Ausgleich. Dieser fiel dann auch nach über einer halben Stunde
		Spielzeit. Zwei Minuten später dann die Führung des Auer durch
		einen Freistoßtreffer. Doch Chemie war nicht geschockt und kam noch
		vor der Pause zum Ausgleich. Diesmal verwandelte Seifert einen
		Foulstrafstoß sicher.  
		In der zweiten Hälfte ein offener Schlagabtausch auf beiden Seiten.
		Die größte Chance zu einen Treffer hatte nach einer Stunde Spielzeit
		Robert Fischer. Doch dessen Kopfball landete nur am Pfosten. Danach
		erhöhten die Gastgeber den Druck, doch die Leutzscher Abwehr hielt stand.
		Eine Viertel Stunde vor Spielende sah der Auer Torwart die Rote Karte nach
		einen groben Foul. Doch diese Überzahl konnte zu keinen weiteren Treffer
		genutzt werden. Das Unentschieden ging voll in Ordnung und unsere Zweite
		bleibt damit weiter in der oberen Tabellenhälfte.
	       
	      
		rogo79
	       
	     | 
	   
	 
       |