Sonntag, den 13. November 2005, 13:30 Uhr - 8.
	      Spieltag:  | 
	   
	  
	    
	      FC Sachsen Leipzig   | 
	    
	        | 
	    
	      Hallescher FC   | 
	   
	  
	    
	         | 
	    
	        | 
	    
	         | 
	   
	  
	    
	      Endergebnis  | 
	   
	  
	    
	      1 (0)  | 
	    
	      :  | 
	    
	      0 (0)  | 
	   
	  
	    
	      Torschützen  | 
	   
	  
	    | 1:0 Baum (86.) | 
	   
	  
	    
	      Spielstatistik  | 
	   
	  
	    
		
		  | Schiedsrichter:  - | 
		 
		
		  | Zuschauer: 6.673 | 
		 
		
		  | Spielstätte: Zentralstadion Leipzig | 
		 
	       
	     | 
	   
	  
	    
	      Aufstellungen  | 
	   
	  
	    FC Sachsen Leipzig: Twardzik, Köckeritz, Ogungbure,
	      Wejsfelt, Baum, Ferl, Garbuschewski, Soltau (46. Watzka), Kittler (72.
	      Schwesinger), Breitkopf, Seifert (61. Boltze); Trainer:
	      Hans-Jörg Leitzke  
	      Hallescher FC: Küfner, Trehkopf, Friedrich, Tews, Zahorec (75.
	      Gemazashivili), Walle, Georg, Römer, Quidzinski, Scherz (46. Petrick),
	      Gleis (75. Koslov); Trainer: René
	      Müller | 
	   
	  
	    
	      Spielbericht  | 
	   
	  
	    
		Halle kurz vor Spielende geschlagen
	      
	      
		Da hat der FC Sachsen noch einmal Glück gehabt. Zum fünften Mal
		wurde mit den knappsten Ergebnis gewonnen. Der Sieg gegen den Halleschen
		FC war aber total verdient weil Chemie die aktivere Mannschaft war. Von Anfang
		an bestimmte der FC Sachsen die Partie ohne aber zu Chancen zu kommen. Die
		Gäste waren sehr defensiv, es war zu sehen das sie mit einen Punkt zufrieden
		waren. Nach zehn Minuten hatte Chemie eine Gelegenheit, aber Garbuschewski
		zog über das Tor. Im Gegenzug ein Fehler von Köckeritz in der Abwehr,
		aber der Hallenser kam nicht mehr an den Ball. Halle zwar weiter Defensiv,
		trotzdem hatten Sie die besseren Möglichkeiten. Allerdings immer nach
		Fehlern in der Leutzscher Abwehr. So unterlief Torwart Twardzik eine Flanke,
		zum Glück ging der Kopfball eines Gästespielers über das Tor.
		Damit ging es in die Kabinen, die Leutzscher im Sturm wieder einmal harmlos.
		 
		Nach den Wechsel wurde Chemie stärker und kam dadurch zu Chancen. Breitkopf
		verzieht eine Ablage von Wejsfelt. Kurz darauf legt Garbuschewski auf Kittler
		ab, der aber verzieht knapp. Vom HFC war Anfangs nicht zu sehen, doch mit
		der Spielzeit kam auch er auf. Doch mestens wurden diese Gelegenheiten
		leichtfertig vergeben. In der Schlussphase legten die Leutzscher noch einen
		Zahn zu. Aber ein Tor wollte nicht fallen, auch weil Ferl und Breitkopf an
		der HFC-Abwehr scheiterten. Dann fiel doch noch ein Tor. 86. Minute die
		HFC-Abwehr konnte einen Ball nicht aus ihren Strafraum bringen und Baum nutzte
		diese Gelegenheit zur viej umjubelten Führung. Die Gäste gaben
		sich nicht auf und hätten fast in der letzten Minute den Ausgleich erzielen
		können. Ogungbure kann einen Ball nicht annehmen, die Kugel fällt
		genau vor die Füsse eines Hallenser der in den Strafraum marschiert
		und aufs Tor zielte, Twardzik rettet mit Großtat. Den Nachschuss haute
		Koslov über das Gehäuse. So blieb es beim knappen aber verdienten
		1:0 für die Leutzscher.
	       
	      
		rogo79
	       
	     | 
	   
	 
       |